Bitte senden Sie mir entsprechend Ihrer Datenschutzerklärung regelmäßig und jederzeit widerruflich Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zu: Natur-Kosmetik Körperpflege, Gesichtspflege, Make-up, Haarpflege, Parfum & Düfte, Bio-Lebensmittel, Öko-Drogerie Reinigungsmittel, Waschmittel.
Leinöl nativ typisch bitter aus deutscher Herkunft bio
Leinöl nativ aus gutem Grund - typisch bitter. Regionale Spezialität in Bio-Qualität.
BIO PLANÈTE Leinöl nativ aus gutem Grund - typisch bitter. Regionale Spezialität in Bio-Qualität.
Dieses
Leinöl nativ von BIO PLANÈTE zeichnet sich durch seinen typisch
bitteren Leinöl-Geschmack aus, denn es wird hier auf eine zusätzliche
Filtration des Öls verzichtet. Diese so genannte 3D Filtration filtert
auf natürliche Weise kleine Eiweißbausteine aus dem Öl, die für das
"bitter werden" des Öls verantwortlich sind. Wenn man also auf den
typischen Bittergeschmack beim Leinöl nicht verzichten und zusätzlich
einen Verarbeitungsschritt bei der Ölherstellung einsparen will, ist mit
unserem Leinöl "Aus gutem Grund" - typisch bitter gut versorgt.
Das
kaltgepresste Leinöl sollte nicht erhitzt werden, denn es ist besonders
reich an empfindlichen, mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Die
essentielle Omega-3-Fettsäure »Alpha-Linolensäure« trägt im Rahmen einer
abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung, sowie einer gesunden
Lebensweise bei einer täglichen Aufnahme von 2 g (=ca. 4 ml/1 TL Leinöl)
zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei. Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise sind wichtig.
- Nicht zum Erhitzen geeignet. Für die kalte Küche wie Salate, Dressings oder Smoothies geeignet.
-
Vitalöl - für die ernährungsbewusste Küche. Einmal kaltgepresst, nativ
und rohköstlich vegan. Reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren.
-
Aus deutscher Herkunft. Produkte aus der Initiative "Aus gutem Grund"
der Ölmühle Moog sind zu 100 % in Deutschland angebaut und verarbeitet.
Genießen
Sie das nussige Leinöl klassisch mit Kartoffeln und Quark oder mit
zartem Gemüse. Bereits am Morgen kann es als Zutat im Müsli, Porridge
oder Joghurt der schnelle Weg zu einem hochwertigen Frühstück sein. Wer
kein Müsli zum Frühstück mag, kann auch gern pur einen Teelöffel dieses
hochwertigen Öles genießen. Natives Leinöl darf nicht erhitzt werden und
ist somit nicht zum Braten oder Backen geeignet.
Zutaten: *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Allergene: Nein (ohne Analyse, nicht in Rezeptur und/oder Produktion enthalten, Spuren unwahrscheinlich)
Cashewnüsse, Dinkel, Eier, Erdnuss, Fisch, Gerste, Glutenhaltiges Getreide, Hafer, Haselnüsse, Khorasan-Weizen, Krebstiere, Laktose, Lupine, Macadamianüsse, Mandeln, Milch, Paranüsse, Pecannüsse, Pistazien, Roggen, Schalenfrüchte, Sellerie, Senf, Sesam, Soja, Sulfit, Walnüsse, Weichtiere, Weizen
Nährwerte pro | 100 ml | |
Energie / Brennwert kJ | 3441 | |
Energie / Brennwert kcal | 837 | |
Fett | 93.0 g | |
Davon gesättigte Fettsäuren | 10.0 g | |
Davon einfach ungesättigte Fettsäuren | 20.0 g | |
Davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 63.0 g | |
Kohlenhydrate | 0.0 g | |
Davon Zucker | 0.0 g | |
Eiweiß | 0.0 g | |
Salz | 0.0 g | |
Signifikante Mengen an Vitaminen & Mineralstoffen pro | 100 ml | |
Vitamin E | 8.5 mg (Anteil empf. Tagesdosis: 71 %) |
Hersteller Anschrift: Ölmühle Moog GmbH, Klappendorf 1, 01623, Lommatzsch, Deutschland
EAN Nummer | 4260355580510 |
---|---|
Hersteller | Bio Planète |
Füllmenge | 250.0 ml |
Firmensitz | Ölmühle Moog GmbH Klappendorf 1 01623 Lommatzsch Deutschland |
Anwendung | Das Öl ist am besten an Quark mit Pellkartoffeln und an zartem Gemüse zu genießen. Auch eine Budwig-Crème nach Dr. Johanna Budwig lässt sich damit hervorragend fertigen. |